Die Rock-Pop-Werkstatt Band „Quintonics“ (Zoe Metzner, Hannah Stumm, Karlson Hay, Felix Senner und Maximilian Braun) präsentieren am Samstag den 10. Juni ab 12 Uhr auf dem Eiermarkt Bad Kreuznach ihren Song „Was’n hier los“ – den Kampagnen-Song der Stadt für ein „sauberes Bad Kreuznach“.
Initiiert von Hansjörg Rehbein, dem Organisator der städtischen Kampagne, schrieben die fünf jungen Musiker einen Song zum Thema Müllentsorgung und nahmen diesen Anfang Mai bei Marcellus Allendorf im Budenheimer Tonstudio „Team17 Audio“ auf.
Am Dreck-Weg-Tag wird von 9-12 Uhr Müll im Pariser Viertel und der Neustadt gesammelt.
Anschließend gibt es ein Konzert der Quintonics mit der Live-Premiere des Songs „Was’n hier los“ auf dem Eiermarkt.
Hier die ganze Ankündigung der Stadt Bad Kreuznach:
Musikalische Botschaft auf dem Eiermarkt
Foto: Hansjörg Rehbein
Ab 27. April starten neue Schnupperkurse für Grundschulkinder an der Musikschule Mittlere Nahe.
Kinder, die schon immer mal ein Instrument genauer kennenlernen wollten, haben in zehn Unterrichtsstunden die Möglichkeit dazu, die Grundlagen auf dem Instrument zu erlernen, anfängliche Fragen beantwortet zu bekommen und in Kleingruppen von bis zu vier Kindern gemeinsam zu musizieren.
Schnuppern ist möglich an den Instrumenten Gitarre, Geige, Klavier, E-Gitarre, Schlagzeug, E-Bass oder Blockflöte.
Die Kursgebühr beträgt 85 Euro, mit Leihinstrument 100 Euro. Die Anmeldung ist möglich bis zum 24. April unter 0671 41980 oder info@musikschule-mittlere-nahe.de.
Für die genauen Termine klicken Sie unter folgendem Link:
Termine Schnupperkurse
Du spielst ein Instrument wie E-Gitarre, Schlagzeug, Keyboard oder Bass, du bist Sängerin oder Sänger und bereit für den nächsten Schritt? Dann bietet die Rock-Pop-Werkstatt der Musikschule Mittlere Nahe genau das Richtige für dich.
Am 25.2.2023 veranstaltet die Rock-Pop-Werkstatt um ihre Leiter Moritz Thomann und Jakob Huf einen Bandtag, bei dem in Bandproben reingeschnuppert und mitgemacht werden kann, sowie neue Bands gegründet werden.
Das Angebot richtet sich sowohl an Schüler*innen der Musikschule Mittlere Nahe als auch an solche Musiker*innen jeglichen Alters die sich für das Spielen in einer Band interessieren. Fortgeschrittene sind genauso willkommen wie Anfänger. Los geht es am Samstag, den 25.2.2023 um 11 Uhr im Musikschulgebäude am Europaplatz 17 in Bad Kreuznach, direkt über der Post. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Über eine Anmeldung unter info@musikschule-mittlere-nahe.de würden wir uns freuen!
Wie es in unserer Rock-Pop-Werkstatt aussieht könnt Ihr hier sehen:
Zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres präsentieren wir einen musikalischen Adventskalender, der die ganze Bandbreite unserer Musikschule aufzeigt. Von klein bis groß, von jung bis alt.
Unter folgendem Link wird täglich ab 12 Uhr eine neues Video in eine Playlist auf unserem YouTube-Kanal hochgeladen:
Musikalischer Adventskalender
Wir wünschen viel Spaß mit unserem musikalischen Adventskalender!
Die Musikschule Mittlere Nahe freut sich nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause endlich wieder das Jahresabschlusskonzert der „Rock-Pop-Werkstatt“ präsentieren zu dürfen. Waren die Bandproben in den Jahren 2020 und 2021 von vielen Unterbrechungen und Herausforderungen geprägt, konnten die sie in diesem Jahr wieder regelmäßig stattfinden.
Am 26. November zeigen daher die Bands verschiedenen Alters, was sie im Laufe des Jahres einstudiert haben. Zu hören gibt es rockige Klänge von Guns n‘ Roses oder Green Day, eingängigen Pop von Ed Sheeran oder auch groovigen Soul von Bill Withers. Das Konzert beginnt um 18 Uhr bei freiem Eintritt im Jugendzentrum „Die Mühle“ in Bad Kreuznach.
Mit dabei sind diesmal: Last Request, MeGa, Wild Nights und die Fantastic Beats. Dazu kommt eine neue Band, gegründet im Anschluss an die Bandklassen-Kooperation mit dem Lina-Hilger-Gymnasium. Die Musikschule Mittlere Nahe und die Rock-Pop-Werkstatt freuen sich auf Ihr Kommen!
Beim Aktionstag Kreuznach leuchtet ist die Musikschule Mittlere Nähe gleich mit mehreren Ensembles vertreten. Dazu findet um 18 Uhr das Jahreskonzert der Rock-Pop-Werkstatt in der Mühle statt.
Musik – fertig – los!
Ab 14. November starten neue Schnupperkurse für Grundschulkinder an der Musikschule Mittlere Nahe. Kinder, die schon immer mal ein Instrument genauer kennenlernen wollten, haben in zehn Unterrichtsstunden die Möglichkeit dazu, die Grundlagen auf dem Instrument zu erlernen, anfängliche Fragen beantwortet zu bekommen und in Kleingruppen von bis zu vier Kindern gemeinsam zu musizieren.
Schnuppern ist möglich an den Instrumenten Gitarre, Geige, Klavier, E-Gitarre, Schlagzeug oder Blockflöte.
Die Kursgebühr beträgt insg. 80 Euro, mit Leihinstrument 95 Euro. Die Anmeldung ist möglich bis zum 11. November unter 0671 41980 oder info@musikschule-mittlere-nahe.de. Gerne können Sie auch vor Ort vorbeikommen!
Hier finden sie die Termine:
Gitarre Bretzenheim, Grundschule Dienstag 14:30 S. Ahland
Gitarre Bretzenheim, Grundschule Dienstag 17:25 S. Ahland
Gitarre Bad Kreuznach, LiHi Dienstag 15:00 F. Schaly
Gitarre Bad Kreuznach, Musikschule Mittwoch 18:00 L. Minar
Gitarre Hargesheim, ADS Mittwoch 15:00 F. Schaly
Gitarre Hargesheim, ADS Donnerstag 14:25 F. Schaly
Gitarre Langenlonsheim, Grundschule Donnerstag 13:45 S. Ahland
Gitarre Waldböckelheim, Grundschule Donnerstag 18:00 L. Minar
Gitarre Stromberg, IGS nach Absprache U. Herrmann
Klavier Bad Kreuznach, LiHi Montag 15:15 R. Sieren
Klavier Bad Kreuznach, Musikschule Donnerstag 14:30 E. Keil-Jutz
Klavier Bad Kreuznach, LiHi Freitag 16:30 R. Sieren
Klavier Stromberg, nach Absprache U. Herrmann
Schlagzeug Waldböckelheim, Grundschule Dienstag 16:00 M. Frassine
Schlagzeug Bad Kreuznach, Musikschule nach Absprache J. Schulz
Geige Bad Kreuznach, LiHi nach Absprache V. Gega
Geige Hargesheim, ADS nach Absprache V. Gega
E-Gitarre Langenlonsheim, Grundschule nach Absprache S. Ahland
E-Gitarre Bretzenheim, Grundschule nach Absprache S. Ahland
E-Gitarre Guldental nach Absprache S. Bierkandt
Blockflöte Bad Kreuznach nach Absprache N. Lukoschek
E-Bass Bad Kreuznach, Musikschule Donnerstag 14:00 R. Cetto
Am 8. Oktober 2022 findet in der Aula der ADS Hargesheim um 17 Uhr das 2. Jubiläumskonzert der Musikschule Mittlere Nahe statt.
Während im Sommer die größeren Besetzungen, wie Orchester, Bands und Chöre auf der Bühne standen, stehen dieses Mal die Solisten im Mittelpunkt.
So wird Johannes Christmann das berühmte PRELUDE OP. 3 Nr. 2 in Cis Moll von Rachmaninoff auf Klavier spielen.
Marie Tüg präsentiert den ersten Satz von Mendelssohns Violinkonzert E-Moll. Elisabeth Nonnenreich bringt Telemanns Konzert F-Dur für Altblockflöte auf die Bühne.
Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein sehr abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm. Der Eintritt ist frei.
Hier ein toller Bericht zu unserem 40-jährigen Musikschuljubiläum.
Mit (freundlicher) Genehmigung der Rhein-Zeitung/Oeffentlicher Anzeiger!
Beim Klick auf folgenden Link finden Sie den kompletten Bericht:
Musikschuljubiläum Pressebericht