Der SWR war bei uns zu Besuch und hat einen Bericht über die Zukunft der Musikschulen, vor allem im Hinblick auf die Corona-Problematik gedreht, Auch unser schnelles Umstellen auf den Online-Unterricht wird thematisiert.
Das Video gibt es unter folgendem Link zu sehen:
Musikschulen sehen ihre Zukunft in Gefahr
Neues Schuljahr – neues Glück
Die Musikschule Mittlere Nahe freut sich nach schwierigen Monaten ihren nahezu kompletten Musikunterricht wieder anbieten zu können. Die Rückkehr in den Regelbetrieb wird begleitet von Videoveröffentlichungen auf der Homepage und den sozialen Medien, die während der Ferien mit Schülern produziert wurden und vielen Schnupperangeboten, die jedem die Möglichkeit bieten das Unterrichtsangebot der Musikschule kennenzulernen.
Bevor Ende September viele Schnupperkurse im Instrumentalbereich starten, geht es mit der Schnupperwoche der Elementaren Musikerziehung vom 31.08. bis 04.09.2020 los. Dank eines konkreten Hygienekonzeptes werden die Auflagen und Regeln der Corona-Bekämpfungsverordnung strengstens berücksichtigt. Eine flexible Einteilung der Gruppengrößen verhindert weitere, möglicherweise auftretende, Schwierigkeiten.
Das Beste daran, der Schnupperunterricht ist kostenlos! Eine Anmeldung unter 0671/41980 oder mfe@musikschule-mittlere-nahe.de ist jedoch erforderlich.
Termine:
Musikalische Früherziehung (für Kinder ab 4 Jahren):
GS Waldböckelheim: Montag 14:15 Uhr
Stadtquartier Bad Kreuznach: Montag 15:00 Uhr
Ev. Gemeindehaus Windesheim: Montag 15:15 Uhr
Kita Laubenheim: Dienstag 9:00 Uhr
Kita Langenlonsheim: Dienstag 11:15 Uhr
GS Guldental: Dienstag 16:10 Uhr
GS Planig: Dienstag 17:00 Uhr
ADS Hargesheim: Mittwoch 15:15 Uhr
Schlossberghalle Mandel: Donnerstag 15:45 Uhr
Musikalische Grundausbildung (für Kinder der 1. Und 2. Klasse):
GS Guldental: Dienstag 17:10 Uhr
Kleistschule Bad Kreuznach: Donnerstag 16:15 Uhr
Musikäfer (Eltern-Kind-Kurse):
Nach Absprache
Wir waren nicht untätig in den Ferien und freuen uns in den nächsten Tagen einige tolle Videos von Schülern der Musikschule Mittlere Nahe zu präsentieren. Von Pop bis Klassik, jung und alt ist für jeden etwas dabei. Zu finden sind die Ergebnisse unter Videos auf unserer Media-Seite oder direkt auf unserem YouTube-Channel:
Musikschule Mittlere Nahe auf YouTube
Liebe Schüler*innen, Eltern und Freunde der Musikschule Mittlere Nahe,
ein ereignisreiches, ungewöhnliches und schwieriges Halbjahr geht zu Ende.
Nach einem durch die Corona-Krise bedingten kurzzeitigen Stop des Musikunterrichts folgte innerhalb kürzester Zeit die erfolgreiche Einführung des Online-Unterrichtes. Seit Mai läuft der Präsenzunterricht in vielen Bereichen nach und nach wieder an, was sich nach den für alle Beteiligten sehr willkommenen Sommerferien hoffentlich fortsetzen lässt.
Die Musikschule Mittlere Nahe dankt allen Schüler*innen, Eltern und Unterstützern für Ihr Verständnis in dieser schwierigen Phase und wünscht schöne Sommerferien!
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern!
Wir dürfen endlich wieder Face-to-Face unterrichten. Ab Mittwoch geht es los.
Ihre jeweilige Lehrkraft wird Sie vorab kontaktieren um abzusprechen, wann der Präsenzunterricht genau starten kann.
Wir schauen uns die unterschiedlichen Unterrichtsräume genau an, damit wir vor Ort unser Hygienekonzept umsetzen können. Das detaillierte Konzept finden Sie auch auf unserer Homepage.
Unterrichtet wird als Einzelunterricht oder in 2er Gruppen. Größere Gruppen werden aufgeteilt. Das betrifft auch die Bands und Ensembles.
Leider können wir in dieser Woche noch keinen Unterricht in den Fächern Gesang und Blasinstrumente als Präsenzunterricht anbieten. Wir arbeiten hier an Lösungen und informieren Sie dann darüber. In dieser Woche findet dieser Unterricht noch als Online-Unterricht statt.
Damit der Unterricht auch ohne gesundheitliches Risiko stattfinden kann, gibt es neben dem Hygienekonzept ein paar Regeln, die für alle Schüler*innen gelten.
Wir bitten Sie, diese Regeln zu befolgen und insbesondere den jüngeren Kindern dabei zu helfen.
Die Regeln finden Sie hier: Schüler-Hygiene-Regeln Musikschule Mittlere Nahe
Wir freuen uns alle sehr auf unsere Schüler*innen und wünschen weiterhin allen Gesundheit!
Mit musikalischen Grüßen
Marc Kluschat
Schulleiter
0671 41980
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern!
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ab nächster Woche wieder ein Großteil des Musikschulunterrichts Face-to-Face stattfinden kann.
Wir bereiten uns seit einigen Wochen intensiv darauf vor und haben dazu ein Hygiene-Konzept erstellt. Darüber informieren wir Sie am Montag.
Unser Unterricht startet am Mittwoch, den 6. Mai 2020.
Stattfinden kann Einzelunterricht und Unterricht in 2er Gruppen. Größere Gruppen werden aufgeteilt.
Auch Bands und Ensembles wollen wir in Gruppen zu je 2 Schüler*innen unterrichten.
Leider ist es noch nicht möglich, Gesang und Blasinstrumente Face-to-Face zu unterrichten, hier bitten wir Sie um etwas Geduld. Dieser Unterricht wird auch in der nächsten Woche – falls möglich – online stattfinden.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und bitte bleiben Sie gesund!
Für das Musikschulteam, mit musikalischen Grüßen
Marc Kluschat
Schulleiter
0671 41980
Hier geht es zu einem schönen Pressebericht über unser Online-Angebot:
Kontaktlos nach Noten in Bad Kreuznach
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern!
Die Musikschule Mittlere Nahe ist durch eine behördliche Anordnung bis zum 19. April 2020 geschlossen.
Die aktuelle Situation ist für uns alle, egal ob Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen oder Musikschule eine enorme Herausforderung.
Da es organisatorisch schwierig ist, Unterricht in Musikalischer Früherziehung, MusiKäfer, Musikalische Grundausbildung und Instrumentenkarussell nachzuholen,
werden wir die ausgefallenen Stunden gemäß unserer Schulordnung §6 (4) zeitnah erstatten.
Hier geht es zur Schulordnung.
Unser Büro ist montags – freitags von 10-13 Uhr besetzt und wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Wir wünschen Ihnen in dieser Zeit vor allem Gesundheit und wir Musiker*innen fiebern der Zeit entgegen, wenn es wieder Musikalische Früherziehung, Musikschulkonzerte, Veranstaltungen, Ensembleproben,… gibt!
Mit musikalischen Grüßen
Marc Kluschat
(Schulleiter)
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern!
Die Musikschule Mittlere Nahe ist durch eine behördliche Anordnung bis zum 19. April 2020 geschlossen.
Die aktuelle Situation ist für uns alle, egal ob Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen oder Musikschule eine enorme Herausforderung.
Wir möchten das Beste aus dieser Situation machen. Wir haben diese Woche genutzt um verschiedene Dinge zu organisieren und Online-Formate zu testen.
Daher werden wir versuchen, den Instrumental- und Gesangsunterricht durch Online-Unterricht zu ersetzen. Ihre Lehrer*innen werden sich bei Ihnen melden.
Dabei soll geklärt werden, ob Online-Unterricht möglich und über welche Plattform das organisiert werden kann. Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Darüber hinaus werden wir über die Lehrkräfte und unsere Homepage verschiedene Übematerialien zur Verfügung stellen.
Wir möchten die Zeit nutzen um mehr Musik in die Welt zu bringen und würden uns sehr freuen, wenn auch die Schüler*innen in diesem Zeitraum viel üben und Musizieren. Dafür gibt es jetzt oftmals mehr Zeitfenster als sonst.
Hier finden Sie eine Einverständniserklärung für den Online-Unterricht: Einverständniserklärung Online-Unterricht.
Wir bitten Sie diese an Ihre Lehrkraft zu mailen und schon kann es losgehen.
Wenn der Unterricht nicht online stattfindet (weil nicht gewünscht oder technisch nicht möglich) werden wir versuchen den Unterricht nachzuholen oder es greift die Erstattungsregelung unserer Schulordnung §6 (4).
Unser Büro ist montags freitags von 10-13 Uhr besetzt und wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Wir wünschen Ihnen in dieser Zeit vor allem Gesundheit und wir Musiker*innen fiebern der Zeit entgegen, wenn es wieder Musikschulkonzerte, Veranstaltungen, Ensembleproben,… gibt!
Mit musikalischen Grüßen
Marc Kluschat
(Schulleiter)
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir die Schnupperkurse leider verschieben!
Die Termine für die neuen Schnupperkurse der Musikschule Mittlere Nahe stehen fest.
Start ist ab dem 23.03.2020, Anmeldung am besten telefonisch unter 0671/41980.
Gitarre:
Hargesheim, ADS Montag 14:15
Bad Kreuznach, EUR Montag 15:00
Rüdesheim, GS Montag 18:00
Bad Kreuznach, LiHi Dienstag 14:40
Langenlonsheim, GS Dienstag 16:00
Hargesheim, ADS Mittwoch 17:15
Bad Kreuznach, EUR Mittwoch 18:00
Waldböckelheim, GS Mittwoch 13:00
Bretzenheim, GS Donnerstag 16:45
Waldböckelheim, GS Donnerstag 18:00
Geige:
Bad Kreuznach, LiHi nach Vereinbarung
Hargesheim, ADS nach Vereinbarung
Klavier:
Stromberg, IGS Montag 14:00
Hargesheim, ADS Montag 17:00
Bad Kreuznach, EUR Dienstag 16:15
Bad Kreuznach, LiHi Dienstag 14:40
Bad Kreuznach, LiHi Dienstag 16:20
Bad Kreuznach, Röka Mittwoch 16:45
Bad Kreuznach, EUR Donnerstag 17:00
Bad Kreuznach, EUR Freitag 14:30
Schlagzeug:
Stromberg, IGS Montag 14:30
Bad Kreuznach, EUR Dienstag 12:45
Waldböckelheim, GS Dienstag 15:15
Bad Kreuznach, EUR Mittwoch 14:00
Bad Kreuznach, EUR Donnerstag 12:45
Bad Kreuznach, EUR Freitag 12:45
Blockflöte:
Bretzenheim, GS Donnerstag 15:25
Bad Kreuznach Donnerstag 16:15
E-Bass:
Bad Kreuznach, EUR Donnerstag 15:00
E-Gitarre:
Guldental Dienstag 14:20